top of page
107A0131.jpg

Über mich

Theresa

Interior Designerin

aus Hamburg

Hi, schön dass du da bist...

Das ist meine Geschichte

Vieles begann als mein Mann und ich 2017 unser Eigenheim gekauft haben,

ein 170qm Haus aus den 80er Jahren. Das Haus haben wir damals angeschaut, waren erschrocken und haben dann das riesige Potenzial gesehen und zugeschlagen.

Mahagoni-Türrahmen, braune Badezimmer und Latex-Tapeten sind nicht so unser Ding,

also haben wir das ganze Haus auf den Kopf gestellt und alles modernisiert.

Neue Türen, weiße Fenster, die dunkle, offene Treppe verkleidet, die Bäder entkernt und neu ausgerichtet, die Elektrik neu, unpraktische Einbauschränke entfernt, eine komplette neue Küche installiert und noch so viel mehr…

So konnten wir einziehen, uns wohl fühlen und zwei tolle Kinder begrüßen.

Design ohne Titel(2)_edited.jpg

Aber da war doch noch was…

Seit ich denken kann interessieren mich Räumlichkeiten und wie unterschiedlich sie gestaltet und genutzt werden.

Immer habe ich heimlich in die Fenster geschaut und all die Inspiration aufgesaugt. Ich kann nicht zählen wie viele Zeitschriften,

Bücher und Blog-Beiträge ich gelesen habe. Mein Instagram-Feed ist eine reine Interior Landschaft.

Diese Leidenschaft hat mich ermutigt das allerbeste aus unserem eigenen Haus rauszuholen.

Unsere Haus- Schwierigkeiten waren vor allem die abgelegene, kleine Küche, zu wenig Freiraum in den einzelnen Räumen,

ein vollgestellter Flur, keine Einsicht in den hinteren Garten und zu wenig Platz für gemütliche Abende mit vielen Freunden.

Ich zückte also mein Zeichenstift und ein Maßstab Lineal und 100te Möglichkeiten sprudelten aus mir heraus.

Nach unzähligen Gesprächen mit meinem Mann, verschiedenen Gewerken und schließlich der Bank stand der Plan fest.

Küche(1).jpg
Küche(3).jpg

Unter erschwerten Bedingungen, mit einem Säugling und einem Kleinkind, im kältesten Winter an den ich mich erinnere

und im Corona Lockdown rückten die Maurer mit schweren Geräten an und verwandelten unser Haus in eine

staubige Baustelle. Meine Tochter fragt heute noch wann wir denn mal wieder in ihrem Kinderzimmer Abendbrot essen;-)

Nach 6 gefallenen Mauern und Unmengen Stahl und Bauschutt fing es an schöner zu werden. Es wurden neue Leitungen für die Küche, die Elektrik und die Heizung gelegt. Und wir haben zusätzlichen Raum durch einen neuen Wintergarten gewonnen, der auch die Sicht auf den Garten öffnet. Unser kleines Gäste-WC haben wir entfernt und somit genug Platz für eine Garderobe geschaffen. Mit einem stimmigen Farbkonzept, neuen Möbeln und Accessoires ist unser Erdgeschoss zu einem freien, großzügigen Raum geworden der Platz für gesellige Abende und wilde Kinderspiele bietet. Perfekt, mehr geht nicht :)

Dieses Projekt hat mir persönlich gezeigt wie viel Potenzial in meiner Innenarchitektur Leidenschaft steckt.

Der Gedanke wuchs immer weiter, aus meiner Passion auch einen Beruf zu machen. Noch während meiner Elternzeit

begann ich ein Interior Design Studium, welches mir noch mehr bestätigte, dass dies meine Berufung ist.

107A0016.jpg

Einige Fortbildungen, diverse Lektüren und viel Mut später entstand diese Website, die hoffentlich auch dich inspiriert dein zu Hause zu optimieren. Es müssen nicht immer Wände fallen, oft sind es kleine Bereiche die einfach nicht ganz stimmig sind oder vielleicht fehlt es dir an Ideen für ein passendes Farbkonzept. Lies gerne unter „Interior Design“ wie ich dich unterstützen kann und don’t be shy, say hi :)

bottom of page